Grußwort
Liebe Epenwöhrdenerinnen und Epenwöhrdener, liebe Gäste, als Bürgermeister begrüße ich Sie, auch im Namen der Gemeindevertretung, recht herzlich. Ich freue mich über Ihren Besuch auf der Internetseite unserer schönen Gemeinde Epenwöhrden. Zeigt es doch, dass Sie Informationen und nähere Auskünfte über unsere Gemeinde, Vereine sowie Veranstaltungen in Epenwöhrden erfahren möchten.
Machen Sie sich ein Bild von unserer schönen Marschengemeinde und Heimat von rund 800 Einwohnern. Epenwöhrden lebt durch die Gemeinschaft unserer Vereine wie Feuerwehr, Boßel-, Ringreiter-, Schützen-, Kindergartenförderverein, Gymnastikgruppe „Düwel Deerns“ und Sportverein. Sie kümmern sich aktiv um das Gemeindewesen, Brauchtum und Tradition in Epenwöhrden. Jeder Bürger hat die Möglichkeit, sich aktiv in den vielen verschiedenen Vereinen einzubringen und an deren Aktivitäten teilzunehmen.
In Epenwöhrden finden Sie das Denkmal Dusenddüwelswarf („Tausendteufelswarft“), wo Sie viel Wissenswertes über die „Schlacht bei Hemmingstedt“ vom 17. Februar 1500 erfahren. Auch der erste Klimabaum Deutschlands, eine Stieleiche, der am 04.05.2011 an der Position 54.1275 N, 9.1129 E, dem Mittelpunkt des Kreises Dithmarschen gepflanzt wurde, steht in unserer schönen Gemeinde.
Diese Seiten der Homepage sollen Ihnen dabei helfen, wenn Sie Fragen zu öffentlichen Einrichtungen, Schulen, Kindergärten oder sozialen Angeboten haben, sich über Sport- und Freizeitanlagen oder Vereine informieren möchten, unser kulturelles Angebot kennenlernen wollen oder Hilfe bei der Erledigung von Behördengängen benötigen. Gerne dürfen Sie mich aber auch persönlich ansprechen, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben oder Hilfe benötigen.
Ich lade Sie ein, unsere Gemeinde auch außerhalb des „WWW“ zu besuchen und wünsche Ihnen viel Spaß beim „surfen“.
Herzliche Grüße
Ihr
Henning Staack
Bürgermeister